Japan, Österreich, Indien, Norwegen und Dänemark – Die Journalistinnen und Journalisten, die am Freitag an der Duisburger Vinyl-Tour teilnahmen, hatten für ihre Anreise keine Mühen gescheut. Doch am Ende waren sich alle einig: Es war nicht nur interessant, sondern es hat auch wahnsinnig viel Spaß gemacht. Duisburg eben!
„Die Schallplatte“, „Far Out“, Onkel Stereo“ und und und – Duisburg hat viele beliebte Plattenläden, aber keiner ist besonders groß. Wenn plötzlich mehr als zehn Kunden eintreten, wird es eng. Knut Jeppsson ist Rundfunkjournalist bei RadioRiksOslo. Er schiebt sich mit seinem Mikrofon immer wieder routiniert durch das Gedränge, um sich keine Information entgehen zu lassen. Fareeda Moos schreibt für eine Tageszeitung in Mumbai. Ihr hat es vor allem der Discosound der späten 1970er angetan. Egal ob Jazz, Pop oder Klassik – die Duisburger Plattenläden führen Vinyl für jeden Geschmack.
Beim Verlassen von „Onkel Stereo“ auf der Wallstraße, beginnt es plötzlich heftig zu regnen und zu stürmen. Man versammelt sich im Eingangsbereich und wartet ab. Es ist Brigitte Mussil-Egger, eine charmante Wienerin, die plötzlich „Raindrops keep falling on my head“ anstimmt und sofort stimmen alle ein.
Die Stimmung wird immer ausgelassener und als man schließlich ein wenig durchnässt das HiFi Studio am Stadttheater betritt, schlägt die Tour schließlich in eine kleine Party um. Es wird getanzt. Joko Suzuki schickt ein Foto an ihre Freundinnen in Tokio. Duisburg gefällt!
Bildnachweis: Duisburg Kontor GmbH
Kontakt für Medienvertreter:
Ann-Kathrin Reder, Telefon +49 (0)203 30525-26, E-Mail: a.reder@duisburgkontor.de