Der „Laternenanzünder“ führt am 7.3. durch den Hafenstadtteil und bringt dabei Geschichten rund um die Straßenbeleuchtung mit.
Am 8. März, dem internationalen Frauentag, stehen herausragende weibliche Figuren der Stadtteilhistorie im Mittelpunkt. Die Führung „Ruhrort und die Frauen“ erzählt die Geschichten dieser Persönlichkeiten an Beispielen wie Aletta Haniel, die das Quartier zu ihrer Zeit beeinflussten oder bis heute prägen.
Insgesamt stehen in diesem Jahr 56 Termine mit 16 verschiedenen Stadtführungen und Werkstouren zur Auswahl. Die große Beliebtheit der Touren hat dazu geführt, dass der städtische Veranstalter das Angebot in diesem Jahr um mehr als 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert hat. Ein Großteil davon ist erneut in der Broschüre „Führungen und Touren 2025“ zusammengefasst, welche in der Tourist Information erhältlich ist.
Einige Führungen sind in diesem Jahr komplett neu dabei, neben der „Laternenanzünder“-Führung eine Innenhafenführung mit Besuch der Aussichtsplattform des Museums Küppersmühle und eine „Crime-Time“-Führung durch die Alt- und Innenstadt. Weitere Führungen waren bisher nur Gruppen für individuelle Termine vorbehalten und sind nun auch als öffentliche Führung buchbar. Darunter finden sich gefragte Touren wie die Kostümführung mit Gerhard Mercator. Bewährte offene Führungen wie die Innenhafenführung, die Altstadtführung und die Abendführung auf Tiger & Turtle bleiben ebenso weiterhin im Programm wie die beliebten Unternehmensführungen bei thyssenkrupp, bei den Hüttenwerken Krupp Mannesmann, bei duisport und in der König-Brauerei.
Alle offenen Führungen können von Einzelpersonen und Kleingruppen direkt online auf www.duisburg-tourismus.de gebucht werden, QR-Codes in der Broschüre leiten direkt auf die entsprechende Seite. Tickets und die komplette Broschüre gibt es außerdem in der Tourist Information Duisburg an der Königstraße. Bei Führungen durch den Innenhafen, die Innenstadt oder die Altstadt ist außerdem eine spontane Teilnahme mit Anmeldung bei den Gästeführenden direkt möglich. Individuelle Gruppenführungen zu selbstgewählten Terminen können direkt online unter www.duisburg-tourismus.de oder bei der Tourist Information Duisburg unter 0203 285 44 0 bzw. service@duisburgkontor.de angefragt werden. Dabei sind auch verschiedene Fremdsprachen möglich.
Kontakt für Medienvertreter:
Alexander Klomparend, Leitung Unternehmenskommunikation, Telefon +49 (0)203 3052538, E-Mail: A.Klomparend@duisburgkontor.de