In Duisburg, dem stählernen Herzen des Ruhrgebietes, liegt der Standort der Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH (HKM). Nach Gründung von HKM im Jahr 1990 durch die Krupp Stahl AG und die Mannesmannröhren-Werke AG hat sich das Unternehmen zunehmend auf Brammen für Flachprodukte und Rundstahl für Rohre spezialisiert. Die Produkte werden ausschließlich für die heutigen Gesellschafter – die thyssenkrupp Steel Europe AG, die Salzgitter Mannesmann GmbH und die Vallourec Tubes S.A.S. erzeugt.
Am Freitag, 14. Juni 2019, findet eine Werksführung durch die Produktionsstätte statt, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer direkt vor Ort erleben, wie weiß glühendes und brennend heißes Eisen in massiven und unverwüstlichen, silbernen Stahl verwandelt wird.
Die Führung beginnt um 10:00 Uhr und dauert etwa 4,5 Stunden. Erwachsene zahlen 30,00 Euro. Geschlossenes und festes Schuhwerk sowie unempfindliche Kleidung, möglichst aus Baumwolle, sind notwendig. Eine Voranmeldung ist bis Dienstag, 11. Juni 2019, bei der Tourist Information (Königstraße 86, 47051 Duisburg), telefonisch unter 0203 28544-0 oder via E-Mail an service@duisburgkontor.de erforderlich.
Besuchen Sie Duisburgs Veranstaltungs-Suchmaschine und erhalten Sie alle geführten Touren auf einen Klick: www.duisburglive.de/kategorie/gefuehrte-tour
Bildnachweis: Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH
Kontakt für Medienvertreter:
Ann-Kathrin Reder, Telefon +49 (0)203 30525-26, E-Mail: a.reder@duisburgkontor.de